Wahre Prinzen aus Genieland

Wahre Prinzen aus Genieland
Wahre Prinzen aus Genieland
 
Mit diesen Worten charakterisiert Heinrich Heine in seinem Gedicht »Plateniden« aus dem 2. Buch der Sammlung »Romanzero« die Klassiker Schiller, Goethe, Lessing und Wieland (im Unterschied zu dem Dichter August Graf von Platen, den er für einen Epigonen hält) als die wirklich schöpferischen Repräsentanten deutscher Dichtkunst. Menschen mit überragender schöpferischer Begabung können auch heute, wenn auch eher scherzhaft, als wahre Prinzen aus Genieland bezeichnet werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste geflügelter Worte/V — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Vorschusslorbeeren — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”